Herzlich Willkommen bei der Bikestore-KA GmbH in Karlsruhe.
**Wir sind seit über 19 Jahren Vertragshändler der Marken Honda, Indian Motorcycle und nun auch von Royal Enfield.
XL750 Transalp 2025
**Die XL750 Transalp ist ein legendärer Adventure-Tourer, dessen Leistung und Drehmoment in dieser Klasse unerreicht sind. Das Chassis mit verbessertem Fahrwerk sorgt für leichtes Handling auf der Straße, Zuverlässigkeit und Kontrolle im Gelände. Der neu gestaltete, leistungsfähigere LED-Doppelscheinwerfer und der neue hochtransparente DurabioT-Windschild mit mittigem Luftkanal sorgen für perfekte Aerodynamik und herausragenden Windschutz. Mit dem neuen 5-Zoll TFT-Display mit voller Honda RoadSync Smartphone-Konnektivität stellt die XL750 Transalp nur eine Frage. Wie weit möchtest du gehen?
**Highlites:
Flüssigkeitsgekühlter Zweizylinder 4-Takt, 8 Ventile, Unicam, Parallel- Zweizylinder mit 270- Grad-Kurbelwelle, 755 ccm / 91,8 PS
Max. Drehmoment 75Nm bei 7250 U/min
Tankinhalt 16,9 Liter
Gewicht 210 kg
Sitzhöhe 850 mm / Länge 2325 mm
Radstand 1560 mm
Komplette LED Beleuchtung und ESS-Notstoppsignal
neues TFT Display mit Smartphone Konnektivität (Honda Road Sync)
Leichtes Chassis
Co2 g/ 100km, 102g/ 100km
Abgasverhalten Euro 5+
Verbrauch 4,3Liter/ 100km
Die Honda XL750 Transalp hat sich mit der Überarbeitung für 2025 vom Wesen her nicht völlig verändert, den Spagat zwischen verschiedenen Disziplinen des Motorradfahrens schafft sie nach wie vor und brilliert überall dort, wo es nicht zu extrem wird. Ihre größten Stärken sind ihr niedriges Gewicht und das daraus resultierende einfache Handling. Der Motor ist ein richtig kräftiges Triebwerk und das Motormanagement ist gut abgestimmt, der Reihen-Zweier könnte aber etwas mehr Punch von unten bieten. Das Fahrwerk wurde nun verbessert, die Bremsen bieten viel Komfort und bewältigen alle gemäßigten Fahrsituationen souverän, doch gnadenlose Kurvenjagd oder hartes Gelände liegen ihr immer noch nicht vollends. Doch die Aufgabe der Transalp ist es nicht, Rennen oder Rallyes zu gewinnen, sondern Alltagsfahrer und Langstrecken-Tourer souverän durch die Welt zu tragen. Und das kann sie! Nur eines schmerzt hier: Der fehlende Tempomat.
Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.
Zurück